top of page

Gemüse aus zukunftsfähiger Landwirtschaft

Knoblauch2.JPG

Der Anbau

In der Gemüserei Heidelberg geht es vor allem darum, natürliche Prozesse nachzuahmen und mittels minimalinvasiver Praktiken zukunftsfähigen Gemüsebau zu betreiben.

Die Gemüserei orientiert sich dabei weitestgehend an gängigen Methoden ökologischer Landwirtschaft. Gerade im Hinblick auf das Thema Boden(-aufbau), und damit Artenvielfalt, gehen wir allerdings noch einen Schritt weiter.

Mit eurer Unterstützung ist es möglich!

 

Das Wichtigste in Kürze:

Gemüse durch gesundes Bodenleben ohne Bodenbearbeitung
Ohne Bodenbearbeitung

- schützt Bodenleben

- ressourcenschonend

- umwelt- und klimafreundlich

>>>

Gemüsekiste ohne Chemie
Ohne Chemie

- der Gemüsegarten als lebendiges Ökosystem

- für mehr biologische Aktivität

- für mehr Unabhängigkeit von fossilen Brennstoffen

>>>

Biointensiver Anbau für gesunde Pflanzen
Mit Pflanzen

- biointensiver Anbau mit engeren Pflanzabständen

- dauerhafter Bewuchs

- Nahrung für Boden.Leben

solidarische Landwirtschaft mit den Menschen, mit den Tieren
Mit Gemeinschaft

- im und über dem Boden

- mit der Natur arbeiten

- miteinander für eine lebendige Zukunft

Schutz des Bodens durch Mulch
Mit Mulch

- schützt und ernährt Bodenleben

- spart Wasser

- weniger Beikraut

Eindrücke

Der Gemüsegarten nimmt Form an.
Nachfolgend findet ihr einige Impressionen der letzten Monate:

von der Saat zum Salat - gesundes Gemüse in Heidelberg
bottom of page